Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Pädagogik / Erziehungswissenschaften, Mediendidaktik / Medienpädagogik / Medientechnik

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

20

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Pädagogik / Erziehungswissenschaften, Mediendidaktik / Medienpädagogik / Medientechnik

Mitgestaltung beim Aufbau eines neu entstehenden Didaktik-Teams und selbstorganisierte Zusammenarbeit in diesem Team; Konzeption und mediendidaktische Begleitung von innovativen Lehrprojekten; Konzeption und Durchführung;...

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Pädagogik / Erziehungswissenschaften, Mediendidaktik / Medienpädagogik / Medientechnik

Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hoch­schule mit inter­nationalem Renommee. Sie verbindet praxis­nahe Forschung mit innovativer Nachwuchs­förderung in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesund­heit und Soziales. Das inter­disziplinäre Miteinander der Fakultäten und Einrichtungen garantiert hoch­wertigen Erkenntnis­gewinn und ausge­zeichnete Lehre. Zu den gelebten Werten der TH Rosenheim zählen Nachhaltigkeit, Familien­freundlich­keit und Service­orientierung.

Für das Projekt „Hybride, innovative und greifbare Hochschullehre in Rosenheimer Qualität“ (HigHRoQ) suchen wir in der Hochschulleitung im Bereich Mediendidaktik zum 01.11.2021 einen

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
Pädagogik / Erziehungswissenschaften, Mediendidaktik / Medienpädagogik oder Medientechnik
in Teilzeit mit 30,00 Stunden pro Woche.
Die Stelle ist bis 31.07.2024 befristet.
Kennziffer 2021-58-HL-MD-HigHRoQ-WiMi

Das von der Stiftung Innovation Hochschul­lehre im Rahmen der Förder­bekannt­machung „Hochschul­lehre durch Digita­lisierung stärken“ geförderte Projekt HigHRoQ der Technischen Hoch­schule (TH) Rosenheim hat zum Ziel, den digitalen Trans­formations­prozess der Hochschul­lehre systematisch auszu­bauen und nach­haltig zu gestalten. Um den Studie­renden neue Lernerfah­rungen und den Aufbau eines zukunfts­fähigen Kompetenz­profils zu er­möglichen, werden innovative Lehr­methoden und Lern­settings in mehreren Fakul­täten imple­mentiert, aufgebaut und evaluiert. Daneben werden die digitale Infra­struktur der TH Rosenheim sowie der Support in den Bereichen Medien­technik und Medien­didaktik nachhaltig ausgebaut.

Ihr Aufgabengebiet

  • Mitgestaltung beim Aufbau eines neu entste­henden Didaktik-Teams und selbst­organi­sierte Zusammen­arbeit in diesem Team
  • Konzeption und mediendidak­tische Be­gleitung von innova­tiven Lehr­projekten
  • Konzeption und Durch­führung eines (medien-)didak­tischen On­boardings für Neu­berufene
  • Implementierung von Austausch­formaten für einen nach­haltigen, in die Breite wirkenden digitalen Trans­formations­prozess der Lehre
  • Aufbau und Durchführung einer E-Tutor-Qualifi­zierung

Sie bringen mit

  • ein abgeschlossenes Studium (Master / Magister / Diplom / Staats­examen), vorzugs­weise im Bereich Pädagogik / Erziehungs­wissenschaften, Medien­didaktik / Medien­pädagogik oder Medien­technik
  • von Vorteil ist Berufs­erfahrung in den Bereichen (Medien-)Didaktik und digital­gestützte Lehre
  • Begeisterung für innovative und digital­gestützte Lehr­formate
  • ausgeprägtes Interesse an neuen Techno­logien und Tools für die Lehre
  • Erfahrung in agiler Projekt­arbeit ist wünschens­wert
  • sehr gute analytische und konzeptio­nelle Fähig­keiten
  • Offenheit und gute Kommunikations­fähigkeit
  • Kreativität, Eigen­initiative und Organisations­talent

Wir bieten

  • eine anspruchsvolle und eigenverant­wort­liche Tätig­keit in einem aktiven, kollegialen Team mit Mit­gestaltungs­möglich­keiten
  • Begleitung und Unterstützung durch aktive projekt­beteiligte Lehrende
  • eine wertorientierte, reflektierte und vernetzte inter­diszipli­näre Zusammen­arbeit im ganzen Projekt­team
  • qualifizierte und passende Weiter­bildungen
  • vielfältige Möglich­keiten, Familie und Beruf zu verein­baren
  • betriebliche Gesundheits­förderung
  • eine Vergütung nach Entgelt­gruppe 13 des Tarif­vertrages für den öffent­lichen Dienst der Länder (TV-L) mit allen im öffent­lichen Dienst üblichen Sonder­leistungen

Die Technische Hochschule Rosenheim ver­pflichtet sich, die beruf­liche Gleich­stellung von Frauen und Männern, unab­hängig von Her­kunft, Haut­farbe, Religion, Alter und sexu­eller Identi­tät, zu fördern. Schwerbe­hinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähigung und fach­licher Leistung bevor­zugt einge­stellt.

Da wir den Anteil von Frauen im technischen Bereich erhöhen wollen, freuen wir uns besonders auf Bewerbungen von qualifizierten Frauen.

Bitte lassen Sie uns Ihre Bewerbung online über unser Bewerbermanagement zukommen (Bewerbungsschluss: 15.09.2021).

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Birgit Naumer,
E-Mail: [email protected], Tel. 08031 805-2422.

www.th-rosenheim.de

Technische Hochschule Rosenheim, Hochschulstraße 1, 83024 Rosenheim



Pädagoge,Medienwissenschaftler,Hochschulmitarbeiter,Medienpädagoge,Medientechniker

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben