Bildungsmonitoring im Rahmen des datengestützten kommunalen Bildungsmanagements, insbesondere die Weiterentwicklung in den Bereichen Weiter-/Sprachbildung sowie Inklusion; fachliche Recherche und Analyse bildungswissenschaftlicher Themen;...
Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) Bildungsmonitoring Projekt „Bildungskommune“beim Bürgermeisteramt, Bildungsbüro
Merken
Teilen
- Job-ID: J000005109
- Bezahlung: EGr. 13 TVöD
- Bewerbungsfrist: 31.01.2023
- Zu besetzen ab: sofort
- Arbeitszeit: Teilzeit
- Befristung: 31.12.2026
- Veröffentlicht: 11.01.2023
Teilzeitbeschäftigung mit 29,25 Wochenarbeitsstunden.
Die Stelle ist bis 31.12.2026 befristet.
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Ihre Aufgaben
- Bildungsmonitoring im Rahmen des datengestützten kommunalen Bildungsmanagements, insbesondere die Weiterentwicklung in den Bereichen Weiter-/Sprachbildung sowie Inklusion
- Fachliche Recherche und Analyse bildungswissenschaftlicher Themen
- Entwicklung von Kernindikatoren für das Monitoring
- Konzeption und Durchführung von quantitativen und qualitativen Datenerhebungen
- Kommunikation mit internen und externen Partnern im Bildungsmonitoring
- Erstellung von Berichten und Weiterentwicklung der Berichtsformate, vor allem in digitaler Form
- Mitarbeit bei Veranstaltungen (z.B. Bildungskonferenzen) sowie Teilnahme an interkommunalen Transfer- und Austauschtreffen
Ihr Profil
Für die Tätigkeit ist unverzichtbar:
- Ein abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Univ.], Master, Magister) der Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Daneben erwarten wir
- Erfahrungen in der Projektarbeit, insbesondere im Bereich Bildungsmanagement
- Einschlägige Erfahrungen in quantitativer und qualitativer Bildungsforschung
- Umfassende Methodenkompetenz zur Erhebung, Auswertung und Interpretation von Daten sowie EDV-Kompetenz (MSOffice, insbesondere MS-Excel und mind. ein einschlägiges Statistik-Programm)
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, überzeugende schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz
- Hohe Teamfähigkeit für die Zusammenarbeit im Projektteam
Unser Angebot
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Großer interner Stellenmarkt zur internen Weiterentwicklung bzw. Möglichkeiten einer unbefristeten Beschäftigung
- Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Attraktive betriebliche Altersversorgung
- Zuschuss zum Firmenabo der VAG bzw. zu Jahresfahrkarten der Deutschen Bahn
Unsere Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ausgezeichneter Arbeitgeber
- Firmenabo
- Flexible Arbeitszeit
- Jahressonderzahlung
- Tariforientierte Bezahlung
Betriebliche Altersvorsorge; Ausgezeichneter Arbeitgeber; Firmenabo; Flexible Arbeitszeit; Jahressonderzahlung; Tariforientierte Bezahlung
Kontakt
Frau K. Müller, Tel.: 0911 / 231 - 23 86 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Dr. Bauer-Stiasny, Tel.: 0911 / 231 - 14 149 (bei fachlichen Fragen)
karriere.nuernberg.de
Stadt Nürnberg - eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.