Leitung und Durchführung des Forschungsprojektes bei den Stadtwerken Karlsruhe; Koordination der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Fachbereichen der Stadtwerke Karlsruhe und des Netzservices;...Wissenschaftlicher Projektleiter (w/m/d) Wasserstoff Konzepte
Wissenschaftlicher Projektleiter (w/m/d)
Vollzeit / Teilzeit (80%), befristet für drei Jahre
Servicebereich Geschäftsfeldentwicklung / Strategie
Für die Koordination und Durchführung des vom BMWi geförderten Forschungsprojektes „Innovative Wasserstoff-Konzepte in Bestandsclustern“ (HyBEST) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine wissenschaftliche Projektleitung (w/m/d).
In HyBEST entwickeln Sie gemeinsam mit den Projektpartnern einen Transformationspfad für erdgasversorgte Gebiete hin zu einer klimafreundlichen Energieversorgung auf Wasserstoffbasis. Dazu konzeptionieren Sie beispielhaft eine wasserstoffbasierte Wärmeversorgung für eine Liegenschaft in Karlsruhe und setzen sie in Zusammenarbeit mit unseren Partnern um. Je nach Verfügbarkeit des Wasserstoffs kann die Wärmeversorgung übergangsweise auch in einem flexiblen Mischbetrieb Erdgas/Wasserstoff erfolgen. Aufbauend auf den Erfahrungen bei der Umsetzung entwickeln Sie technische und strategische Handlungsempfehlungen für die Stadtwerke zur Etablierung neuer Geschäftsmodelle.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabenfeld in einer team- und werteorientierten Unternehmenskultur sowie die individuelle Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenz. Neben einer attraktiven Vergütung erhalten Sie umfangreiche Sozialleistungen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inklusive Angabe Ihres nächstmöglichen
Eintrittstermins sowie Ihrer finanziellen Vorstellung unter der Kennziffer
VS - 92/2021. Bewerbungsschluss ist der 20. März 2022. Die Stelle bietet je
nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis
Entgeltgruppe 11 TV-V.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Dr. Wiebke Hofacker,
Managerin Wissenschaft und Forschungskooperation, Telefon
0721 599-1044. Für alle weiteren Fragen und Themenstellungen
wenden Sie sich bitte an Saskia Merkle, HR Business Partner,
0721 599-1734.
Projektmanagement,Projektmanager,Wirtschaftswisschenschaftler,Betriebswirt,WL,Energiewirtschaft,Elektrotechniker,Forschung,Controlling,Controller,ProjektsteuerungIn HyBEST entwickeln Sie gemeinsam mit den Projektpartnern einen Transformationspfad für erdgasversorgte Gebiete hin zu einer klimafreundlichen Energieversorgung auf Wasserstoffbasis. Dazu konzeptionieren Sie beispielhaft eine wasserstoffbasierte Wärmeversorgung für eine Liegenschaft in Karlsruhe und setzen sie in Zusammenarbeit mit unseren Partnern um. Je nach Verfügbarkeit des Wasserstoffs kann die Wärmeversorgung übergangsweise auch in einem flexiblen Mischbetrieb Erdgas/Wasserstoff erfolgen. Aufbauend auf den Erfahrungen bei der Umsetzung entwickeln Sie technische und strategische Handlungsempfehlungen für die Stadtwerke zur Etablierung neuer Geschäftsmodelle.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabenfeld in einer team- und werteorientierten Unternehmenskultur sowie die individuelle Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenz. Neben einer attraktiven Vergütung erhalten Sie umfangreiche Sozialleistungen.
Ihre Herausforderungen
- Leitung und Durchführung des Forschungsprojektes bei den Stadtwerken Karlsruhe
- Koordination der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Fachbereichen der Stadtwerke Karlsruhe und des Netzservices, Forschungseinrichtungen sowie weiteren Partnern
- Ausbau des Netzwerks innerhalb und außerhalb der Stadtwerke Karlsruhe im Rahmen des Forschungsprojektes
- Verantwortung für die Budgetplanung innerhalb des Projektes einschließlich Projektcontrolling
- Erstellung von Zwischen- und Endberichten sowie Präsentationen zur Darstellung von (Teil-)Ergebnissen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) der Fachrichtung (Wirtschafts-)Ingenieurwesen, Energiewirtschaft, Mess- und Regelungstechnik oder vergleichbare Studieninhalte
- Einschlägige Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten sowie im Erstellen von wissenschaftlichen Berichten
- Grundkenntnisse im Projektmanagement
- Gute Kenntnisse im Bereich der Energiewirtschaft von Vorteil
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke in Wort und Schrift
- Strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortung
Besser versorgt, weiter gedacht. Wir machen das Leben leichter. Licht, Wärme, Kühle, Frische,
Sauberkeit, Unterhaltung, Entspannung, Kunstgenuss, Information, Arbeitserleichterung:
Alles ist jederzeit verfügbar – dank Strom, Erdgas, Trinkwasser und Fernwärme. Über 1.100
Mitarbeiter*Innen sorgen dafür, dass unsere Kunden diesen Service möglichst ungestört
genießen können.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inklusive Angabe Ihres nächstmöglichen
Eintrittstermins sowie Ihrer finanziellen Vorstellung unter der Kennziffer
VS - 92/2021. Bewerbungsschluss ist der 20. März 2022. Die Stelle bietet je
nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis
Entgeltgruppe 11 TV-V.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Dr. Wiebke Hofacker,
Managerin Wissenschaft und Forschungskooperation, Telefon
0721 599-1044. Für alle weiteren Fragen und Themenstellungen
wenden Sie sich bitte an Saskia Merkle, HR Business Partner,
0721 599-1734.
Interessiert? Weitere Infos unter
www.stadtwerke-karlsruhe.de/swk/karriere