Das Klinikum St. Marien Amberg ist ein Schwerpunktkrankenhaus mit 578 Betten und 20 teilstationären Plätzen in 17 Fachabteilungen und 4 Belegabteilungen. Das Klinikum ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Erlangen und Regensburg.
Für unser zertifiziertes Onkologisches Zentrumsuchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Zentrumskoordinator
(m/w/d)
Die Stelle ist zunächst auf die Dauer von 2 Jahren befristet. Die Möglichkeit einer Vertragsentfristung ist grundsätzlich gegeben.
Ihre Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Beratung des Onkologischen Beirates (Mitgliederversammlung) bei der Festlegung der globalen Qualitätsziele des Onkologischen Zentrums
- Vorbereitung und Teilnahme an Sitzungen des Onkologischen Beirates
- Umsetzen und Überwachung der Sitzungsbeschlüsse
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Internen Audits
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Zertifizierungen (OnkoZert)
- Erstellen eines jährlichen Managementreviews des Onkologischen Zentrums St. Marien Amberg
- Kalkulation der Zentrumszuschläge
- Interdisziplinäre Projektarbeit
- Organisationsentwicklung des Onkologischen Zentrums
- Unterstützung beim Ausbau des Qualitätsmanagements in den beteiligten Zentren
- Implementierung und Überwachung wiederkehrender Maßnahmen im Bereich des Onkologischen Zentrums wie z.B. Patientenumfragen
- Organisation von Fortbildungen, Qualitätszirkeln und Mortalitäts- und Morbiditätskonferenzen
- Aufbau und Weiterentwicklung von neuen Versorgungsangeboten: z.B. Ambulante Spezialfachärztlichen Versorgung (ASV)
- Zentraler Ansprechpartner für:
- Den Bereich der Tumordokumentation inkl. der Tumordokumentationssoftware
- Die interdisziplinäre Studienzentrale
- Alle relevanten Fragestellungen bzgl. des Onkologischen Zentrums
Ihr Profil:
- Fundierte Kenntnisse im QM, möglichst mit einschlägigen Berufserfahrungen im Gesundheitswesen
- Nach Möglichkeit Ausbildung zum/zur zertifizierten Zentrumskoordinator/-in (m/w/d)
- Erfahrung im Projektmanagement
- Gute EDV-Kenntnisse
- Kompromiss- und Durchsetzungsfähigkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- Ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Eine gute Einarbeitung innerhalb eines kollegialen Teams
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre
- Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst TVöD-K mit allen tariflichen Leistungen des Öffentlichen Dienstes
Für weitere Informationen steht Ihnen der Leiter des Onkologischen Zentrums, Herr Dr. Harald Hollnberger (Telefon: 09621 38-1909, E-Mail: hollnberger.harald[AT]klinikum-amberg.de) gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre vollständige und aussagekräftige
Bewerbung an das
Klinikum St. Marien, Personalabteilung, Mariahilfbergweg 7, 92224 Amberg
oder gerne auch per E-Mail an bewerbungen@klinikum-amberg.de
Ausführliche Informationen über unser Haus finden Sie unter
www.klinikum-amberg.de
Medizin. Menschlichkeit. Miteinander.